The Culinary Club | Sharing Inspiration

Beilagen

Kimchi von gefüllten grünen Chili

Dieses knackige, erfrischende Kimchi ist eine beliebte Beilage, die weniger scharf ist als klassisches Kohl-Kimchi. Es wird oft als mildere Begleitung zu gegrilltem Fleisch...

Pak Choi Kimchi

Pak Choi, das ursprünglich aus China stammt, wird in ganz Asien und auch in Korea für die Zubereitung von Kimchi verwendet. Diese Variante ist...

Frühlingszwiebel-Kimchi

Dieses Frühlingszwiebel-Kimchi hat nicht die gleiche Schärfe wie andere Varianten, überzeugt aber durch seinen einzigartigen würzigen Geschmack und die harmonische Verbindung von Reis und...

Weißer Kimchi

Diese Kimchi-Variante ist aufwendiger in der Zubereitung und erfordert etwas mehr Zeit als andere Kimchi-Sorten. Dennoch ist sie ein Favorit, der mit einer eleganten...

Klassisches Kohl-Kimchi

Kein koreanisches Gericht ist vollständig ohne das Nationalgericht Kimchi, bei dem Gemüse gewürzt, in einem luftdichten Behälter verschlossen und fermentiert wird. Dabei entsteht ein...

Geröstete Blumenkohl-Röschen mit Mole

Dieses Gericht aus gerösteten Blumenkohlröschen mit Mole ist eine tolle vegetarische Variante der traditionellen Mole-Gerichte und bietet eine perfekte Balance aus der leicht rauchigen...

Tetelas mit Mole Oaxaca Style

Diese Tetelas mit roter Mole Oaxaca Style sind eine köstliche Kombination aus dem erdigen Geschmack des Maisteigs, der würzigen Bohnenfüllung und der tiefen Aromen der Mole-Sauce. Ein authentisches Gericht, das die Aromen Oaxacas perfekt einfängt!

Gegrillte Blumenkohlsteaks mit gegrillten Tomaten und frischem Gemüsesalat

Gegrillter Blumenkohl ist eine köstliche und vielseitige Alternative für eine leichte, aber dennoch herzhafte Mahlzeit. In Kombination mit gegrillten Tomaten und einem frischen Gemüsesalat...

In Alufolie gebackene Artischocke mit 3 Dips

Zart in Alufolie gebackene Artischocken, kombiniert mit drei leichten und aromatischen Dips, sorgen für einen unvergleichlichen Genuss. Perfekt als Vorspeise oder Highlight bei besonderen Anlässen.

Indisches Kohl-Kartoffel-Curry

Kohl und Kartoffeln ergeben ein köstliches Curry, das mit einer Mischung aus Gewürzen und Aromen zubereitet wird und sich perfekt als Beilage oder Hauptgericht...

Auberginen-Kaviar

Auberginenkaviar, auch bekannt als Caviar d’aubergine, ist eine aromatische Zubereitung aus dem Mittelmeerraum, die gerne als Aufstrich oder Beilage serviert wird. Dieses Gericht zeichnet...

Kohlrabi mit Pilzen und Ume boshi

Die Kombination aus erdigen, salzig-süßen und sauren Geschmacksrichtungen erzeugt mit diesem Rezept eine Explosion der Aromen. Ein ausgehöhlter Kohlrabi, schonend im Dampf gegart, dient...

Vegetarische Kibbeh

"Kibbeh otah" oder vegetarische Kibbeh-Ovale, sind eine beliebte libanesische Speise. Diese Ovale sind eine köstliche Kombination aus Bulgur, Kürbis, Minze und Gewürzen, gefüllt mit...

Frittierte Spargelbällchen

Frittierte Spargelbällchen sind eine kreative und köstliche Art, Spargel zu genießen. Diese kleinen, knusprigen Leckerbissen sind in der modernen Küche beliebt und bieten eine...

Matang: Gebackene Süßkartoffel mit Mandel-Sirup

Das Gericht Matang, eine einfache, aber interessante Straßenspeise, hat vermutlich seine Wurzeln in der chinesischen Küche. Es besteht aus frittierten Süßkartoffeln, die in einem...

Geröstete Aubergine mit Frühlingszwiebel-Öl

Die gerösteten Auberginen mit Frühlingszwiebelöl sind ein Klassiker der vietnamesischen Küche. Gesamtzeitbedarf für die Zubereitung liegt bei etwa 10 Minuten, wobei die reine Arbeitszeit ca....

Eingelegter Daikon-Rettich mit Karotten

Eingelegter Rettich und Karotten, auf Vietnamesisch bekannt als "củ cải cà rốt chua", sind ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition Vietnams, insbesondere rund um...

Geschmorte Pilze koreanisch

Shiitake-Pilze, ursprünglich aus Ostasien stammend, sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der asiatischen Küche. Dieses Gericht kombiniert die erdigen Aromen der Shiitake-Pilze mit der...

Koreanischer Gurkensalat

Das koreanische Gericht Sangchae, speziell die Variante mit Gurke, ist ein klassisches Beispiel für die einfache Eleganz der koreanischen Küche. Ursprünglich entwickelt, um die...

Koreanischer Schnittlauch-Salat

Das Rezept für einen koreanischen Schnittlauch-Salat, auch bekannt als Buchu Kimchi, ist ein klassisches Beispiel für die Raffinesse und die Einfachheit der koreanischen Küche....

Sojasprossen koreanisch angemacht als Beilage

Sojasprossen-Namul ist ein Gericht, das die subtile Schärfe roter Chilis mit dem nussigen Geschmack von Sesamöl verbindet, um ein verlockendes Gericht zu kreieren. Die...

Shiitake Namul – der umami-Champion

Namul, eine Beilage aus der koreanischen Küche, zeichnet sich durch eine Kombination aus Einfachheit und Tiefe im Geschmack aus. Diese spezielle Variante hebt den...

Marininerter Daikon-Rettich

Das Konzept von eingelegten und marinierten Gemüsebeilagen hat in vielen Kulturen eine lange Tradition, wobei die Verwendung von Daikon-Rettich in der asiatischen Küche besonders...

Pastéis de Grão | Kichererbsen-Küchlein

Pastéis de Grão, auch bekannt als Kichererbsen-Küchlein, sind ein köstliches Beispiel für die vielseitige Verwendung von Kichererbsen in der süßen Küche. Ursprünglich aus Portugal...

Knuspriger Reis mit Sojasprossen

Das folgende Gericht ist eine Hommage an die asiatische Küche, in der Reis als Grundnahrungsmittel gilt und Sprossen für ihren nährstoffreichen Beitrag geschätzt werden....

Daikon Rettich Kimchi

Kimchi, ein ikonisches koreanisches Gericht, hat eine reiche Geschichte. Ursprünglich als Methode zur Konservierung von Gemüse entwickelt, hat sich Kimchi zu einem Grundnahrungsmittel der...

Koreanische Gemüse-Küchlein

Gemüseküchlein sind ein leichter und knuspriger Genuss, der sich sowohl als Vorspeise als auch als schneller Snack für unterwegs eignet. Für vier Personen Zutaten: - 1 Kartoffel,...

Bulgur mit Fetakäse und Limette

Die orientalische Küche ist reich an Gerichten, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreuen. Insbesondere Bulgur, ein vorgekochtes Weizenprodukt, spielt eine zentrale...

Sommerliche Gemüse-Tempura

Tempura, ein Gericht mit einer faszinierenden Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, ist eine kulinarische Technik, die ursprünglich von portugiesischen Händlern nach Japan...

Marinierte Champignons

Marinierte Champignons sind eine Delikatesse, die tief in der kulinarischen Tradition Europas verwurzelt ist. Ursprünglich in Frankreich als "Champignons Marinés" bekannt, wurden sie als...

Süßsauer eingelegte Tomaten

Süß-saure Tomaten sind eine Zubereitung, die oft in der traditionellen Küche verwendet wird. Solche eingelegten Gemüsearten sind Teil der alten Konservierungsmethoden, die es ermöglichten,...

Zucchinipuffer auf türkische Art

Zucchinipuffer, bekannt als "Mücver" in der Türkei, sind ein leckeres und beliebtes vegetarisches Gericht der anatolischen Küche. Sie sind besonders vielseitig und passen sowohl...

Hummus – das Grundrezept

Hummus, ein Grundnahrungsmittel in vielen libanesischen Haushalten, ist mehr als nur ein Dip – es ist eine Tradition. Er ist immer griffbereit, ein vielseitiger...

Baba Ganoush

Baba Ganoush ist eine schmackhafte, cremige Vorspeise aus dem Nahen Osten, die hauptsächlich aus Auberginen besteht. Dieser Dip wird oft als Beilage oder als...

Die Seele Frankreichs heißt „Püree“

Püree: Eine Samtige Revolution in der Französischen Küche In der französischen Küche ist Püree mehr als eine Beilage; es ist eine kulinarische Institution. Die Geschichte...

Gnocchi „Pariser Art“ (alla Parigina)

Professionelle Herangehensweise an Gnocchi alla Parigina: Ein Klassiker neu interpretiert In der Welt der Profiköche gilt es, klassische Gerichte ständig neu zu interpretieren und zu...

Steak-Alternative: Marinierter Portobello vom Grill

Wenn es um herzhafte Gerichte mit reichem Umami-Geschmack geht, sind Pilze eine ausgezeichnete Wahl. Der Riesen-Champignon, auch bekannt als Portobello, ist dabei besonders interessant....

Spargelsalat mit Estragon-Vinaigrette

Das Faszinierende am Spargel ist, dass er so vielseitig ist. Sieden, confieren, sous vide, en papillote, grillen - fast alle Garverfahren eignen sich. Für den...

Wilder Brokkoli Fertigstellung

Blanchiertes Gemüse hält sich einige Tage im Kühlschrank bei 1-4°C, bevor es verwendet werden soll. Für die Fertigstellung des bereits hier blanchierten Bimi (wilder...

Thunfisch Eis in Nocken

Eine spannende Komponente zu gegrilltem Kalbfleisch ist das cremige Thunfisch-Eis. Es lässt sich sehr gut vorbereiten und bei Bedarf portionsweise nutzen. Bei CulinarX verwenden wir...

Technik: Frittiertes Ei wachsweich

Wachsweich zubereitete Eier sind ein beliebtes Topping auf Salaten aber auch anderen Speisen. Die frittierte Variante gibt der weichen Textur zusätzlich etwas Knuspriges mit...

Wilder Brokkoli blanchiert

Der wilde Brokkoli besticht durch seine besonders feine Struktur und sein zartes Aroma. Die Stängel können ausnahmslos mitgegessen werden, was das Gemüse besonders attraktiv...

Pommes frites knusprig frittiert

Besonders knusprige Pommes frites sind ein Ergebnis aus der Kombination mehrerer Arbeitsschritte. Benötigtes Material: Tiefer Topf oder eine Fritteuse mit Korb Ausreichend hitzebeständiges Öl Schaumlöffel ...

Erbsenpüree mit Thai-Note

Erbsenpüree besticht einerseits durch seine frische grüne Farbe und andererseits durch die Süße der gegarten Erbse. Das macht das Püree an sich schon zu...

Steinpilz-Semmelknödel

Semmelknödel sind an sich schon eine Delikatesse. Ursprünglich wohl als "Arme Leute Essen" von übrig gebliebenem und also altbackenem Brot erfunden, haben sich die...

Geflügelmägen confiert / sous vide

Die Mägen von Geflügel wie Hühnern oder Enten gehören ebenso zu den essbaren Innereien wie die Lebern. In der Zubereitung gibt es allerdings wesentliche...

Festtags-Rotkohl mit Pink Lady

Das Geheimnis eines Rotkohls liegt in der Vorbereitung, er wird nämlich gründlich gebeizt. Das macht ihn einerseits bekömmlicher und andererseits nimmt er ausgezeichnet die...

Feiner Rotkohlsalat mit Boskoop

Rotkohlsalat liefert eine wunderbar knackige Frische gerade zu Speisen, die in ihrer Natur wenig Knuspriges mitbringen, wie Pürees und Schmorgerichte. Der Boskoop-Apfel liefert darüber hinaus...

Spargel ins Mise en Place mit Vorrat

Sous vide gegarter Spargel hat nicht nur immer gleichbleibende Konsistenz. Er eignet sich auch prima für die Bevorratung, zumindest für einige Tage. Wird er dann...

Reibekuchen

Reibekuchen sind schnell und sogar à la minute hergestellt. Benötigtes Material: Küchenmaschine oder feine Reibe Schüssel Sieb Pfanne Zutaten: 4 Teile Kartoffeln festkochend, geschält 1 Teil Zwiebel geschält 14% Salz auf die Gesamtmasse 1%...

Neu bei CulinarX

Heute häufig gelesen

Datenschutz
Wir, CulinarX c/o digital foodservice media (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CulinarX c/o digital foodservice media (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.