Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Zucchinipuffer, bekannt als “Mücver” in der Türkei, sind ein leckeres und beliebtes vegetarisches Gericht der anatolischen Küche. Sie sind besonders vielseitig und passen sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht, serviert mit einem erfrischenden Dip oder einfach pur. Diese knusprigen Puffer, hergestellt aus frischen Zucchini, Frühlingszwiebeln und Kräutern, sind leicht und dennoch sättigend. Sie eignen sich hervorragend als Fingerfood für eine Raki-Tafel oder ein geselliges Beisammensein.
Rezept für 4 Portionen:
Zutaten:
– 800 g kleine Zucchini
– Salz
– 3 Frühlingszwiebeln
– 1 Bund Dill
– ½ Bund glatte Petersilie
– 2 große Eier
– 4 EL Mehl
– Frisch gemahlener Pfeffer
– 125 ml Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Zucchini waschen, Enden abschneiden, reiben, salzen und 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach gut ausdrücken.
- Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden. Kräuter waschen, hacken. Mit Zucchini, Eiern, Mehl, Pfeffer und Salz mischen.
- Öl in Pfanne erhitzen, gehäufte Esslöffel Teig zu Puffern formen, goldgelb backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Lauwarm oder kalt servieren.