Inhalt für Club-Mitglieder
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Tempura, ein Gericht mit einer faszinierenden Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, ist eine kulinarische Technik, die ursprünglich von portugiesischen Händlern nach Japan gebracht wurde. Es hat sich zu einer beliebten Spezialität entwickelt, die für ihre leichte und knusprige Textur bekannt ist. Gemüsetempura ist eine Variation, die die subtilen Aromen von frischem Gemüse mit einer schützenden Hülle aus knusprigem Teig vereint. Heute ist Tempura ein weltweites Phänomen und wird in vielen verschiedenen Küchen mit einer Vielfalt an Dips und Beilagen serviert.
Grundsätzlich kann Gemüse jeder Art verwendet werden, wenn es etwas fest ist.
Rezept für Gemüsetempura mit zwei Saucen für 4 Portionen:
*Zutatenliste
Für die grüne Sauce:
– 2 Eier
– Saft von 1/2 Zitrone
– 20 g scharfer Senf
– 100 g gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Kerbel, Estragon)
– 150 g Saure Sahne
– Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Für den Avocado-Dip:
– 2 reife Avocados
– Saft einer Zitrone
– 1 kleine Knoblauchzehe
– Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Für das Gemüse:
– 1 große Artischocke
– 300 g Topinambur
– 2 Zucchini
– Salz und Saft von 1 Zitrone für das Wasser
Für den Tempurateig:
– 100 g Tempuramehl
– Wasser nach Bedarf, um einen dünnen Teig zu erreichen
– 1 Eigelb
– 1 Messerspitze Backpulver
Zubereitung:
1. Für die grüne Sauce Eigelbe hart kochen, pürieren und mit Zitronensaft, Senf, Kräutern und saurer Sahne zu einer glatten Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Für den Avocado-Dip Avocados zerdrücken und mit Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
3. Artischocke und Topinambur vorbereiten, in Scheiben schneiden und in Zitronenwasser legen.
4. Tempurateig aus Mehl, Eigelb und Backpulver anrühren und mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz bringen.
5. Gemüsestücke durch den Teig ziehen und in heißem Öl goldbraun ausbacken.
6. Frittiertes Gemüse auf Küchenpapier abtropfen lassen und warmhalten.
7. Tempura warm mit den vorbereiteten Saucen servieren.