Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Das Faszinierende am Spargel ist, dass er so vielseitig ist. Sieden, confieren, sous vide, en papillote, grillen – fast alle Garverfahren eignen sich.
Für den Salat vom weißen Spargel haben wir ein Estragon-Olivenöl im Vakuum-Kochmixer hergestellt. Wem dies technisch nicht möglich ist, der nehme an Stelle dessen ein feines Olivenöl und frische fein geschnittene Estragonblätter für die Vinaigrette.
Benötigtes Material:
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Schüsseln
- Schneebesen
- Löffel
Zutaten für 4 Personen als Beilage:
- 12 Stangen gegarter Spargel. Die Stangen sollten deutlich Biss haben (wenn man sie aus dem Spargelsud hebt, dürfen sie sich nur ganz leicht biegen). Unsere präferierte Variante ist das sous-vide Garen für 20 Minuten bei 86°C.
- 15 ml weißer Balsamessig (balsamico bianco)
- 5 g scharfer Senf
- 30 ml Olivenöl mit Estragon infundiert
- 3 g RT-Kräutersalz
- 2 kleine Schalotten
- 1/2 Zucchini
- 1/2 rote Paprika
- optional: 1/2 Zweig frischer Estragon
Zubereitung:
- Die Schalotten in Brunoises schneiden
- Die kalten Spargelstangen diagonal in 2cm breite Stücke schneiden (schräg macht schön)
- Die Zucchini in feine Juliennes schneiden oder hobeln
- Die Paprika in kleine Würfel (ca. 5x5mm) schneiden
- Aus Balsamessig, Senf, Öl und Kräutersalz eine Vinaigrette herstellen
- Die Schalotten-Brunoises mit der Vinaigrette verrühren und dann die Spargelstücke vorsichtig unterheben
- Zucchini-Juliennes und Paprikawürfel unterheben
- Der Spargelsalat kann sofort serviert werden. Am besten ist er allerdings, wenn er noch eine gute Viertelstunde durchziehen durfte.