Inhalt für Club-Mitglieder
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Das Gericht Matang, eine einfache, aber interessante Straßenspeise, hat vermutlich seine Wurzeln in der chinesischen Küche. Es besteht aus frittierten Süßkartoffeln, die in einem Sirup mit Mandeln getaucht und anschließend mit schwarzen Sesamsamen bestreut werden. Dieser süße und zugleich herzhafte Snack verbindet traditionelle Elemente mit modernen Geschmäckern.
Zeitbedarf: Gesamtzeit beträgt etwa 40 Minuten, davon sind ungefähr 25 Minuten aktive Arbeitszeit.
Portionen: Für vier Personen
Zutaten:
– 3 Süßkartoffeln, geschält
– 115g helles Muscovado-Zucker (brauner Zucker)
– 2 Mandeln, zerstoßen
– Pflanzenöl zum Frittieren
– Schwarze Sesamsamen, zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen. Süßkartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen, um die Stärke zu entfernen.
- Süßkartoffeln abtropfen lassen und auf ein Backblech legen. 20 Minuten im Ofen garen, bis sie leicht weich sind, aber nicht vollständig durchgekocht.
- In einer Pfanne den Zucker mit 120ml Wasser vermischen und bei mittlerer Hitze zu einem klebrigen Sirup köcheln.
- Pfanne vom Herd nehmen und die zerstoßenen Mandeln hinzufügen.
5. In einem Wok oder einer schweren Pfanne ein Drittel Pflanzenöl erhitzen und auf 170°C bringen. - Die Süßkartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind, dann aus dem Öl nehmen und überschüssiges Öl auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Süßkartoffeln mit dem Sirup vermengen, sodass alle Stücke gleichmäßig überzogen sind. Auf einer flachen Servierplatte anrichten und mit schwarzen Sesamsamen garnieren.
Variation: Für eine westlichere Variante die Süßkartoffeln in lange, dünne Streifen von etwa 2,5 cm Dicke schneiden.