Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Tapenade (vom okzitanischen Wort Tapena = Kaper) ist eine beliebte mediterrane Paste, die häufig aus Oliven, Kapern und Anchovis hergestellt wird. Sie bietet eine intensive Geschmacksnote und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder zum Verfeinern verschiedener Gerichte. Hier ist ein authentisches Rezept, um etwa 200g Tapenade herzustellen.
Zutatenliste:
- 150 g schwarze Oliven, entsteint
- 30 g Kapern
- 6 Anchovisfilets
- 2 Knoblauchzehen
- 50 ml Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Pfeffer, frisch gemahlen
Anleitung:
- Gib die entsteinten schwarzen Oliven, Kapern, Anchovisfilets und geschälte Knoblauchzehen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
- Füge Olivenöl und Zitronensaft hinzu.
- Püriere die Zutaten zu einer gleichmäßigen Paste. Wenn die Mischung zu dick erscheint, kannst du etwas mehr Olivenöl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Schmecke die Tapenade mit frisch gemahlenem Pfeffer ab. Vermeide die Zugabe von Salz, da die Anchovis und Kapern bereits salzig sind.
- Übertrage die Tapenade in ein sauberes Glas und bewahre sie im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen.