Inhalt für Club-Mitglieder
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Bifana, ein herzhaftes Gericht aus Portugal, ist eine einfache, aber aromatische Zubereitung, die eng mit der Kultur der Straßenverkäufer und kleinen Bars des Landes verbunden ist. Es besteht aus dünn geschnittenem Schweinefleisch, das in einer würzigen Marinade eingelegt und dann in einem weichen Brötchen serviert wird.
Die Kunst der Bifana liegt in der Balance der Aromen und der Qualität der Zutaten.
Für 4 gefüllte Brötchen benötigen Sie:
– 450 g Schweinenacken oder Lende
– 3 EL Massa de pimentão oder eine andere Paprikapaste
– 75 ml trockener Weißwein
– 1 EL Weißweinessig
– 4 Knoblauchzehen, halbiert und zerdrückt
– ¼ TL gemahlener Piri Piri oder Cayennepfeffer
– Olivenöl für die Pfanne
– Optional Piri-Piri-Sauce zum Abschmecken
– 4 große, weiche Brötchen
Zubereitung:
1. Das Schweinefleisch in 5 mm dicke Scheiben schneiden, Fett und Sehnen entfernen und flach klopfen.
2. Die Fleischscheiben in einer Schüssel mit Paprikapaste, Wein, Essig und den Gewürzen marinieren.
3. Das Fleisch bis zu 24 Stunden im Kühlschrank in der Marinade ziehen lassen.
4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten anbraten.
5. Die Brötchen halbieren, mit der Sauce aus der Pfanne bestreichen und die Fleischscheiben einlegen.
6. Optional mit Piri-Piri-Sauce abschmecken und servieren.
Vegetarische Alternative:
Ersetzen Sie das Schweinefleisch durch marinierte Seitan- oder Tofuscheiben, um eine vegetarische Bifana zu kreieren.