Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Die pürierte Gemüse-Suppe ist ein traditionelles französisches Gemüsesuppenrezept. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl an frischen, saisonalen Gemüsesorten aus und bietet eine reiche Palette an Aromen und Texturen. Dieses Gericht ist ein klassisches Beispiel für die rustikale, aber raffinierte französische Bauernküche.
Portionen und Zeitangaben:
- Anzahl der Portionen: 4
- Gesamtzeit: 1 Stunde und 40 Minuten
- Aktive Kochzeit: 45 Minuten
Zutatenliste:
- 2 Lauchstangen (weißer Teil und zarter grüner Teil)
- 2 mittelgroße Karotten
- 1 Selleriestange
- 2 kleine Rüben
- 2 Blätter Grünkohl
- 20 frische oder gefrorene grüne Bohnen
- 2 mittelgroße, feste Kartoffeln (Sorte Roseval, Belle de Fontenay, La Ratte o.ä.)
- 2 EL frische oder gefrorene Erbsen
- 50 g Speckwürfel
- 30 g Butter, plus 10 g für die Fertigstellung
- 1 TL Kerbelblätter
- Brotscheiben (Landbrot)
- Geriebener Gruyère (optional)
- Grobes Salz
- Feines Salz
- Eine Prise getrockneter Thymian
Zubereitung:
- Gemüse schälen und waschen. Grüne Bohnen in 5 mm Stücke schneiden, 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abkühlen und beiseitestellen.
- Kohlblätter in feine Streifen und das restliche Gemüse in dünne Scheiben schneiden, beiseitestellen.
- Speck in einem Topf mit Wasser kurz aufkochen, abseihen und kalt abspülen.
- 30 g Butter in einem Topf schmelzen, Lauch, Karotten, Rüben und Sellerie dazugeben, 3 Minuten dünsten, dann 1,5 Liter Wasser hinzufügen und kochen lassen.
- Speck und Kohl zugeben und 40 Minuten köcheln lassen. Kartoffeln hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln. Dann grüne Bohnen und Erbsen zufügen und 5 Minuten kochen.
Vegane Alternative:
- Ersetzen Sie Speck und Butter durch Olivenöl und verzichten Sie auf den Gruyère