Inhalt für Club-Mitglieder
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Die indische Linsensuppe, auch bekannt als Dal, ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das tief in der indischen Kulinarik verwurzelt ist. Traditionell wird Dal als Beilage oder Hauptgericht serviert und ist bekannt für seine wärmenden Gewürze, die vor allem in kühleren Monaten Wohlgefühl verleihen. Die Kombination aus Linsen, Möhren und der Frische von Orangen und Koriander macht diese Suppe zu einem vielschichtigen Geschmackserlebnis.
Zutaten für 4 Portionen:
– 500 g rote Linsen
– 2 TL Koriandersamen
– 1 TL Kurkuma
– 2 Orangen
– 250 g Möhren
– 80 g Zwiebeln
– 3 Knoblauchzehen
– 20 g frischer Ingwer
– 2 EL Rapsöl
– 10 frische Curryblätter
– 1 TL gemahlene Kurkuma
– 2 l Gemüsefond
– Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– Frisch gehackter Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
- Rote Linsen in einem Sieb abspülen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser für eine Stunde einweichen.
- Koriandersamen und Kurkuma in einem Mörser fein zerstoßen. Möhren putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Orangen heiß abwaschen, die Schale von einer Orange abreiben und den Saft beider Orangen auspressen.
- Rapsöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen. Linsen, Möhrenwürfel, Koriandersamen-Kurkuma-Mischung und Curryblätter hinzufügen und kurz mitdünsten. Gemüsefond hinzugießen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und Möhren weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Orangensaft, -schale und Gewürze einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frisch gehacktem Koriander garnieren und servieren.