Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Es darf nicht klebrig und gummiartig sein sondern muss cremig und beinahe luftig sein: Das klassische Kartoffelpüree.
Die Zutaten:
- 100% mehlig kochende Kartoffeln
- 20% Milch
- 20% Schlagsahne
- 10% Butter
- Gewürze
- Salz
- Zucker
- Muskatnuss
Vorgehen:
- Kartoffeln schälen, in grobe Stücke ähnlicher Größe schneiden und in kaltem gesalzenen Wasser (8g Salz/l) mit etwas Zucker aufkochen. Der Zucker hilft den Eigengeschmack der Kartoffeln zu erhalten.
- köcheln lassen, bis sie von allein herunterfallen, wenn man mit einem dünnen Messer hinein piekst, also ca. 20-25 Minuten)
- in der Zwischenzeit Milch, Sahne und Butter bis kurz unter den Siedepunkt erhitzen und heiß halten
- fertig gegarte Kartoffeln abgießen und im noch heißen Topf ausdampfen lassen, bis kein Dampf mehr aufsteigt
- Mit einem Kartoffelstampfer fein stampfen, alternativ und für weniger Stückchen kann auch die Kartoffelpresse verwendet werden
- die heiße Milchmischung dazu geben und alles langsam verrühren
- Mit Salz und Muskatnuss kräftig abschmecken
Verwendung:
- als Beilage zu nahezu allen Fleisch- und Fischgerichten, besonders gut zu Schmorgerichten mit viel Sauce
Tipp:
- Püree lässt sich sehr gut portionsweise vakuumieren und kühlen
- das Erwärmen im Beutel erfolgt anschließend im Wasserbad oder mit Dampf