Das Rückwärts-Garen der Kalbs-Koteletts ist eine Methode, die darauf abzielt, das Fleisch gleichmäßig zu garen und eine perfekte Zartheit zu erreichen. Bei diesem Verfahren wird das Kotelett zuerst bei niedriger Temperatur im Ofen oder Sous-vide gegart und anschließend kurz in der Pfanne angebraten, um eine knusprige Kruste zu erzielen.
Portionen: 4
Gesamtzeit: Ca. 2 Stunden (je nach Dicke der Koteletts)
Aktive Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten:
Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
- 4 Kalbs-Koteletts (je ca. 250g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin (zusätzliche Zutat)
- 2 Knoblauchzehen, angedrückt
- 30g Butter
Zubereitung:
- Den Ofen auf eine niedrige Temperatur von etwa 120°C vorheizen.
- Die Kalbs-Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Koteletts auf ein Backblech legen und in den Ofen schieben. Garen, bis eine Kerntemperatur von ca. 60°C erreicht ist, was je nach Dicke etwa 1-1,5 Stunden dauern kann.
- Kurz vor Erreichen der Kerntemperatur eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen.
- Die Koteletts aus dem Ofen nehmen und zusammen mit Rosmarin, Knoblauch und Butter in die heiße Pfanne geben.
- Die Koteletts von jeder Seite 1-2 Minuten scharf anbraten, bis eine goldbraune Kruste entsteht.
- Die Koteletts aus der Pfanne nehmen und vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.