Die Tarte Tatin aus Bananen ist eine süße und köstliche Variation des französischen Klassikers, bei dem normalerweise Äpfel verwendet werden. Diese Version nutzt die natürliche Süße und Weichheit der Bananen, um eine karamellisierte, umgestürzte Tarte zu kreieren. Sie wird oft warm serviert, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Portionen: 6
Gesamtzeit: 1 Stunde
Aktive Kochzeit: 30 Minuten
Zutaten:
Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
- 4 reife Bananen, längs halbiert
- 1 Rolle Blätterteig
- 100g Zucker
- 50g Butter
- 1 TL Zimt (zusätzliche Zutat)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Zucker und Butter in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, bis ein goldener Karamell entsteht.
- Die Bananenhälften mit der Schnittseite nach unten in den Karamell legen. Mit Zimt bestreuen und eine Prise Salz hinzufügen.
- Den Blätterteig über die Bananen legen und die Ränder in die Pfanne drücken, um die Früchte vollständig zu bedecken.
- Die Tarte im Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und aufgegangen ist.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und für einige Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig auf eine Servierplatte stürzen.
- Warm servieren, idealerweise mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
Für eine vegane Alternative:
- Verwenden Sie pflanzliche Butter und einen veganen Blätterteig.
Schlüsselwörter: Tarte Tatin, Bananen, Blätterteig, Karamell, Zimt, Dessert, warm servieren, vegan.