Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Die Samosa, ein populärer Snack in der indischen Region Goa, ist ein kulinarisches Erbe der langen Geschichte zwischen Portugal und seinen ehemaligen Kolonien. Im 16. Jahrhundert brachten die Portugiesen südamerikanische Chilischoten nach Indien und beeinflussten die lokale Küche maßgeblich. Die Verbindung zwischen Goa und Portugal spiegelt sich in der reichhaltigen Gewürzpalette und in Gerichten wie der Goaner Samosa wider, einem frittierten Gebäck, das traditionell mit einer pikanten Füllung serviert wird.
Teigrezept für 12 Samosas
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 160 g Mehl, zusätzlich etwas Mehl zum Bestäuben
- ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- ½ Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel neutrales Pflanzenöl, zusätzlich Öl zum Frittieren
- 1 Teelöffel Tamarindenpaste
- Ein 2 cm großes Stück frischer Ingwer, fein gerieben
Masalapaste
- 1 Teelöffel Koriandersamen
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
- Samen von 3 grünen Kardamomkapseln, gemahlen
- ½ Teelöffel Cayennepfeffer
Anleitung
- Für den Teig Kreuzkümmel, Mehl, Pfeffer, Salz und Pflanzenöl in einer Schüssel zu einem festen Teig kneten. Tamarindenpaste und geriebenen Ingwer hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Die Masalapaste herstellen, indem Koriandersamen, geriebenen Knoblauch, gemahlene Kardamomsamen und Cayennepfeffer in einer kleinen Schüssel gemischt werden.
- Den Teig dünn ausrollen und in quadratische Stücke schneiden. In die Mitte jedes Quadrats etwas Masalapaste geben.
- Die Ränder mit Wasser befeuchten, zu Dreiecken falten und die Ränder fest zusammendrücken.
- In heißem Öl frittieren, bis die Samosas golden und knusprig sind.
Vegetarische Alternative
Für eine vegetarische Füllung kann eine Mischung aus gekochten und gewürfelten Kartoffeln, Erbsen und Karotten mit der Masalapaste kombiniert werden.