Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Die Rezeptur, die ich übersetze, ist “Kibbet il roheb” oder Kibbeh-Suppe der Mönche, ein traditionelles Gericht, das oft während des Fastens verzehrt wird. Es kombiniert Bulgur, Bohnen, Kichererbsen und Mangold zu einer nahrhaften und schmackhaften Suppe. Die Suppe wird häufig am Karfreitag serviert und spiegelt die Einfachheit und Bescheidenheit des klösterlichen Lebens wider.
Für etwa 8 Personen
Gesamtzeit: ca. 2 Stunden
Aktive Kochzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zutaten:
- 150 g getrocknete Borlotti-Bohnen
- 150 g getrocknete Kichererbsen
- 4 EL Olivenöl
- 3 Zwiebeln
- 500 g Mangold, in Streifen geschnitten
- Zitronensaft zum Servieren
- 250 g Bulgur
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- Salz
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL fein gemahlener schwarzer Pfeffer
- Muskatkürbis, das Fleisch gedämpft oder gekocht und zerstampft
- 1 EL frische Minzeblätter gehackt oder 1 TL getrocknete Minze
- Chilipulver nach Belieben
- 110 g Mehl, eventuell etwas mehr
- Optional: 2 Karotten, gewürfelt
Anleitung:
- Die Borlotti-Bohnen und Kichererbsen über Nacht getrennt einweichen. Abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
- Bulgur für die Klößchen in 500 ml warmem Wasser 30 Minuten einweichen. Abtropfen lassen und gut ausdrücken.
- Die Bohnen und Kichererbsen in einen Topf mit 3 Litern Wasser geben und etwa 1 Stunde bei mittlerer Hitze kochen, bis sie weich werden. Dann 250 ml Wasser hinzufügen und bei niedriger Temperatur weitergaren.
- Das Öl in einer Pfanne bei niedriger Temperatur erhitzen. Zwiebeln darin glasig und goldbraun dünsten, dann unter die Bohnen und Kichererbsen mischen und die Suppe halb zugedeckt weitergaren.
- Für die Klößchen Zwiebeln mit Salz bestreuen und in eine große Schüssel geben. Restliche Zutaten und Bulgur hinzufügen und zu einer glatten Masse kneten.
- Aus der Masse Würste formen und dann zu Kugeln mit 2,5 cm Durchmesser rollen. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen.
- Die Suppe zum Kochen bringen, die Klößchen hinzugeben und gelegentlich umrühren. Den gewürfelten Mangold hinzufügen, vorsichtig umrühren und 10-15 Minuten kochen.
- Optional: Vor dem Servieren Zitronensaft in die Suppe geben.