Inhalt für Club-Mitglieder
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Kimchi-Küchlein sind ein klassischer Appetizer und ein beliebter Snack, der in vielen Teilen der Welt genossen wird. Diese Fritters zeichnen sich durch ihre knusprige goldene Hülle aus und bieten einen köstlichen Kontrast zwischen dem knusprigen Äußeren und der weichen Füllung. Serviert werden sie mit einem pikanten Soja-Dip, der die Aromen hervorhebt. Ursprünglich aus der koreanischen Küche stammend, haben sich die Kimchi Fritters zu einem international beliebten Snack entwickelt.
Zeitbedarf:
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
Arbeitszeit: ca. 20 Minuten
Zutaten für zwei Personen:
– 90g Weißkohl-Kimchi, fein gehackt
– 1 Kartoffel
– Ein wenig Milch (optional)
– 50g fester Tofu, ausgepresst
– 25g Mehl
– 1 Ei, geschlagen
– 5ml Knoblauch, zerdrückt
– 15ml Pflanzenöl
– Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer
Für den Dip:
– 45ml helle Sojasauce
– 2.5ml Sesamöl
– 5ml Zitronensaft
Zubereitung:
- Das Kimchi leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Die Kartoffel kochen und pürieren, bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
- Den Tofu in eine Schüssel bröseln. Kimchi, Kartoffel, Mehl, Ei, Knoblauch und Gewürze hinzufügen. Gut mischen und Löffelportionen der Mischung zu kleinen, runden Patties formen.
- Eine Pfanne oder einen Wok mit dem Öl bestreichen und auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Patties hinzufügen und von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Für den Dip die Sojasauce, das Sesamöl und den Zitronensaft mischen und zusammen mit den Fritters servieren.