Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Dieser Krautsalat ist die fruchtige Alternative zur altbekannten Kümmel-Variante. Und die Frische, die dieser Salat unter den Gaumen zaubert, lässt ihn zu einem Dauerbrenner im Repertoire werden.
Benötigtes Material:
- Ausreichend große Schüssel
- Mandoline
- Optional: Einmalhandschuhe
Zutaten:
- Ein kleiner Spitzkohl
- Zwei Äpfel, zum Beispiel Elstar
- 5 Esslöffel Apfelessig
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 1/2 Teelöffel Estragon getrocknet, alternativ ein ganzer Teelöffel frische Estragon Blätter fein geschnitten
- 1/4 Teelöffel Kurkuma
- Salz und Pfeffer zum abschmecken
Vorgehen:
- Den Spitzkohl und die vom Kerngehäuse befreiten Äpfel auf der Mandoline in sehr feine Juliennes schneiden.
- Aus den übrigen Zutaten ein Dressing zubereiten. Alles über die Sohlen geben und alles gut miteinander vermengen.
- Achtung: am besten Handschuhe tragen, das Kurkuma färbt intensiv ab.
Am besten schmeckt der Salat, wenn er einige Stunden durchgezogen ist, man kann ihn auch gut 2-3 Tage vor dem servieren vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
Vakuumiert in Gläsern hält er sich auch 3 Wochen ohne Qualitätsverlust.