Inhalt für Club-Mitglieder
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Rote Ravioli mit Pinienkernbutter-Füllung ist ein Gericht, das Eleganz und Geschmack auf beeindruckende Weise vereint. Das Herzstück dieses Gerichts sind die handgemachten Ravioli, die mit ihrer leuchtend roten Farbe sofort ins Auge fallen. Diese Farbe wird oft durch die natürliche Färbung mit Zutaten wie Rote Bete erreicht, die nicht nur für eine atemberaubende Optik sorgen, sondern auch einen erdigen, süßlichen Geschmack beisteuern.
Die Füllung aus Pinienkernbutter ist eine Kombination aus fein gemahlenen Pinienkernen, die für eine reichhaltige, nussige und cremige Konsistenz sorgt. Dieses Herzstück wird oft mit einer Mischung aus Käse und Kräutern angereichert, um eine harmonische Balance von Aromen zu erzeugen.
Serviert werden diese kunstvollen Ravioli üblicherweise mit einer leichten Sauce, die den Geschmack der Füllung hervorhebt, ohne ihn zu überdecken. Beliebte Optionen sind einfache Butter- und Salbeisaucen oder eine sanfte Tomatensauce, die Frische und eine leichte Säure ins Spiel bringt.
Benötigte Bestandteile:
Zutaten für 4 Portionen:
1. Für die Ravioli:
– 200 g Mehl
– 2 große Eier
– 1 mittelgroße Rote Bete (gekocht und püriert)
– 1 Prise Salz
2. Für die Füllung:
– 100 g Pinienkerne, geröstet und gemahlen
– 50 g Butter, weich
– 50 g Parmesan, gerieben
– 1 TL frischer Thymian, fein gehackt
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
3. Zum Servieren:
– Frische Kräuter
– Geriebener Parmesan
Anleitung:
1. Teig herstellen: Mehl, Eier, Rote-Bete-Püree und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
2. Füllung vorbereiten: Pinienkerne, Butter, Parmesan und Thymian vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Ravioli formen: Teig dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Jeweils einen kleinen Löffel der Füllung in die Mitte eines Teigkreises geben. Einen zweiten Teigkreis darauflegen und die Ränder fest zusammendrücken.
4. Kochen: Die Ravioli in siedendem Salzwasser etwa 3-4 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
5. Servieren: Die gekochten Ravioli mit frischen Kräutern und Parmesan garnieren.
Tipps für Experten:
– Experimentieren Sie mit der Füllung, indem Sie verschiedene Kräuter oder Käsesorten verwenden.
– Achten Sie beim Ausrollen des Teigs darauf, dass er dünn genug ist, um die Füllung gut hervorzuheben, aber nicht zu dünn, um beim Kochen zu reißen.
– Für eine gleichmäßiges Garen kochen Sie die Ravioli in kleinen Portionen.
Nährwertangaben:
– Kalorien: ca. 450 kcal pro Portion
– Eiweiß: 15 g
– Fett: 30 g
– Kohlenhydrate: 35 g