Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Dieses asiatische Reisgericht hat seinen Ursprung in China und ist dort als heilende Speise bekannt. Es wird traditionell aus Reis hergestellt und soll die Vitalität steigern. Die weiteren Zutaten verleihen dem Congee eine besondere Geschmacksnote.
Für eine Portion benötigt man:
– 50g Kurzkornreis oder Puddingreis
– 1 getrocknete Shiitake-Pilze
– 25g getrocknete Meeresalgen
– 2 rote Datteln
– 3 geschälte und gekochte Maronen
– 30g Lauch
Zubereitung:
- Den Reis 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann abgießen und mit frischem Wasser aufsetzen. Ginseng, Seetang, Shiitake-Pilze, Datteln und Maronen dazugeben.
- Das Wasser zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und den Topf abdecken.
- Unter gelegentlichem Rühren 20–30 Minuten simmern lassen, bis der Reis weich ist und das Congee eine milchige Konsistenz hat.
- Optional durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und die festen Bestandteile entfernen. Mit einem Schuss Sojasauce verfeinern und servieren.
Ein Tipp: Kelp oder Wakame, bekannt als “dahima” oder “miyuk” auf Koreanisch, können ebenfalls in diesem Gericht verwendet werden.