The Culinary Club | Sharing Inspiration

Merken
Gemerkt

Lauwarmer Artischockensalat mit Venusmuscheln

Ein Paradebeispiel für die Eleganz und Raffinesse der französischen Küche. Dieses Gericht vereint die feinen Aromen von Artischocken und Venusmuscheln in einer lauwarmen Salatkomposition. Ursprünglich aus der mediterranen Küche stammend, spiegelt es die französische Leidenschaft für frische Meeresfrüchte und Gemüse wider. Traditionell als Vorspeise serviert, hat es seinen festen Platz in der gehobenen Gastronomie gefunden.

Hier ist das Rezept für zwei Portionen, einschließlich einer vegetarischen Alternative:

Zutaten:

Inhalt für Club-Mitglieder

Bitte melde Dich im Menü an.

Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Deine Mail-Adresse ist 100% sicher vor Weitergabe an Dritte oder Spam.

  • 2 Artischocke
  • 1 Bio-Zitrone
  • 500 g Venusmuscheln
  • 1 EL grobes Meersalz
  • 1 Schalotte
  • 3 Zweige Petersilie
  • 1/2 Bund Kerbel
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 EL Weißweinessig
  • 50 g geräucherter Speck (für die vegetarische Version weglassen)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Artischocken putzen, Stiel abbrechen und in gesalzenem Wasser 30 bis 40 Minuten kochen. Zitronenschale abreiben, Zitrone auspressen und beides separat beiseite stellen.
  2. Artischockenblätter entfernen und Herzen vierteln. Artischockenherzen warmhalten.
  3. Venusmuscheln unter fließendem Wasser waschen, in frischem Wasser mit Schalotte und Zitronensaft 10 Minuten wässern, dann mit grobem Salz spülen.
  4. Schalotte schälen und fein hacken. Petersilie, Kerbel und Schnittlauch waschen, trocknen und fein schneiden.
  5. In einer Pfanne Butter erhitzen, Schalotten glasig dünsten, dann Venusmuscheln und Weißwein zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, Hitze erhöhen, abdecken und 3 Minuten kochen, bis sich Muscheln öffnen.
  6. Muscheln abseihen, Brühe auffangen und Muscheln bis auf einige in der Schale entnehmen.
  7. Vinaigrette aus Muschelbrühe, Rapsöl, Weißweinessig, Zitronenabrieb und -saft sowie den Kräutern anrühren.
  8. Artischockenherzen mit Vinaigrette anrichten, Muscheln darauf verteilen.
  9. Für die nicht-vegetarische Option Speck in Würfel schneiden und knusprig braten, über den Salat streuen.
  10. Mit Kräutern garnieren und servieren.

Vegetarische Alternative:

Ersetzen Sie die Venusmuscheln durch marinierte und gebratene Artischockenherzen oder Kichererbsen für eine ähnliche Textur. Statt der Speckwürfel können geröstete Pinienkerne oder Croutons für den knusprigen Kontrast sorgen.

Merken
Gemerkt
Martine
Martine
Martine ist bekannt für ihre Fusion aus deutscher Präzision und französischem Flair. Die Elsässerin liebt es, traditionelle Gerichte neu zu interpretieren, indem sie häufig einen modernen Twist hinzufügt.

Vom selben Autor

Mit denselben Schlagwörtern