Inhalt für Club-Mitglieder
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Der Pulled Pork Burger ist ein Klassiker der amerikanischen BBQ-Kultur. Ursprünglich im Süden der USA beliebt, hat er sich weltweit durchgesetzt. Charakteristisch für dieses Gericht ist das langsam über Stunden gegarte Schweinefleisch, das anschließend “gepullt”, also in Fasern gezerrissen, wird. Serviert in einem weichen Brötchen und oft kombiniert mit BBQ-Sauce und Coleslaw, bietet der Pulled Pork Burger eine perfekte Mischung aus zarten, saftigen und würzigen Aromen.
Zeitbedarf:
Gesamtzeit: Ca. 8-10 Stunden (inklusive Garzeit)
Reine Arbeitszeit: Etwa 1 Stunde
Zutatenliste:
Zutaten für 4 Personen:
– 1 kg Schweineschulter
– 2 EL brauner Zucker
– 1 EL Paprikapulver
– 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
– 1 TL Knoblauchpulver
– 1 TL Zwiebelpulver
– 1 TL Salz
– 1 TL schwarzer Pfeffer
– 250 ml BBQ-Sauce
– 4 Hamburger Brötchen
– Optional: Coleslaw, eingelegte Gurken
Ausführliche Zubereitung:
1. Schweineschulter mit braunem Zucker, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer gründlich einreiben.
2. Das Fleisch in einen Bräter legen und bei niedriger Temperatur (ca. 120°C) für 8 Stunden im Ofen garen, bis es sehr zart ist.
3. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und mit zwei Gabeln “pullen”, also in Fasern zerteilen.
4. Das gezupfte Fleisch mit BBQ-Sauce vermischen.
5. Die Brötchen aufschneiden und nach Belieben anrösten.
6. Pulled Pork auf die untere Hälfte der Brötchen verteilen.
7. Optional mit Coleslaw und eingelegten Gurken belegen.
8. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen und servieren.