Die Brunnenkressesuppe, bekannt als “Potage au Cresson” in Frankreich, ist ein klassisches Gericht, das für seine reichhaltigen Aromen und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Die Kombination aus Brunnenkresse und Kartoffeln, verfeinert mit einem Hauch von Sahne, bietet ein wärmendes und nahrhaftes Gericht. Die Suppe hat ihre Wurzeln in der französischen Küche und ist ein perfektes Beispiel für einfache, aber elegante Hausmannskost.
Zeitbedarf:
Gesamtzeit: 50 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Menge für 6 Personen.
Zutaten:
Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
– 500 g Brunnenkresse (2 Bündel)
– 500 g Kartoffeln (z.B. Bintje)
– 20 g Butter
– 1 kleine Zwiebel
– 1,5 l milde Hühnerbrühe
– 10 cl flüssige Sahne
– Salz
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Die Zwiebel schälen und grob hacken. Die Brunnenkresse waschen und fast den gesamten Stiel abschneiden.
- In einem Topf die Butter bei sehr niedriger Hitze schmelzen. Zwiebel und Brunnenkressenblätter hinzufügen und 5 Minuten bei niedriger Hitze dünsten, dabei umrühren und darauf achten, dass nichts anbräunt.
- Hühnerbrühe (oder 1,5 Liter Wasser mit 1,5 Brühwürfeln) hinzufügen und die Kartoffeln einlegen. Mit Pfeffer würzen, zum Kochen bringen und dann 30 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Suppe pürieren. Die Sahne hinzufügen und nochmals pürieren. Abschmecken und bei Bedarf salzen.