Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Sapporo Miso Rāmen, ein traditionelles Gericht aus Japans nördlichster Hauptinsel Hokkaido, ist bekannt für seine reichhaltige, umami-intensive Miso-Brühe. Diese vegetarische Variante bietet einen herzhaften Genuss, der die Essenz des Originals einfängt und gleichzeitig eine fleischlose Alternative bietet.
Zutaten für 6 Portionen (à 400g):
- 3 Zwiebeln, geschält und grob gehackt
- 3 Karotten, geschält und grob gehackt
- 6 Knoblauchzehen, geschält
- 1,5 TL Chiliöl
- 3 TL Sesamöl
- 3 EL Sake
- 6 TL Zucker
- 12 EL Sojasauce
- 12-18 EL Miso mittlerer Farbe
- 3 l Gemüsebrühe (anstelle von Hühnerbrühe)
- 600g getrocknete oder frische Rāmennudeln
- 300g Mungbohnensprossen
- 12 EL gekochte Maiskörner (frisch oder aus der Dose)
- 12 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 6 TL geröstete Sesamsamen
Zubereitung:
- Zwiebel, Karotte und Knoblauch im Mixer pürieren.
- Chili- und Sesamöl in einem Wok erwärmen. Gemüsepüree darin bei mittlerer Hitze anbraten. Sake, Zucker, Sojasauce und Miso hinzufügen, gut unterrühren. Gemüsebrühe zugießen und bis kurz unter den Siedepunkt erhitzen.
- Nudeln in kochendem Wasser 3-4 Minuten (frische Nudeln 2-3 Minuten) garen. Eine Minute vor Ende der Garzeit Sprossen hinzufügen und blanchieren. Durch ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und auf Schalen verteilen.
- Mit Suppe übergießen und Garnituren darauf anrichten. Sofort servieren.