Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Dieses Rezept kombiniert die feine Textur des Seeteufels mit dem knackigen Geschmack von Sojasprossen und einer kräftigen Chilisauce, was eine köstliche Mischung aus typisch koreanischen Aromen ergibt.
Für 2 bis 3 Portionen benötigt man:
– 600g Seeteufelfilets
– 1 Blatt getrockneter Seetang
– 300g Sojasprossen
– 50g Maisstärke
– 115g Kelpbrühe oder koreanische Miyeok-Guk
– ½ Lauch, gehackt
– 1 mittelgroße Chilischote, entkernt und in Scheiben geschnitten
– 15ml geröstetes Sesamöl
– Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– 7,5ml geröstete Sesamsamen zur Garnierung
Für die Sauce:
– 20ml Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
– 5g frischer Ingwer, zerdrückt
– 30ml Zucker
– 15ml Sake oder Mirin
– 15ml Reisessig
– 5ml Apfelessig
Zubereitung:
- Seeteufel in ca. 2cm breite Streifen schneiden, leicht salzen und 2 Stunden ruhen lassen.
- Für die Sauce Gochugaru, Ingwer, Zucker, Sake oder Mirin, Reisessig und Apfelessig in einem Krug vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
- Die Kelpbrühe zum Kochen bringen, den Seetang hinzufügen und 10 Minuten kochen, dann den Seetang entfernen und die Brühe beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen, den Seeteufel 2 Minuten anbraten, die Kelpbrühe hinzufügen und 3 Minuten köcheln lassen. Sojasprossen hinzufügen, abdecken und weitere 3 Minuten köcheln.
- Die Maisstärke mit Wasser zu einer glatten Paste verrühren, in die Sauce einrühren und unter Rühren köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Den Seeteufel mit der Sauce und den Sojasprossen anrichten, mit Sesamsamen garnieren und servieren.