Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran ist ein klassisches deutsches Gericht. Dieses Rezept, das 40 Minuten Zubereitungszeit benötigt, ergibt 4 bis 6 Portionen. Die Kombination aus mehligkochenden Kartoffeln, frischem und getrocknetem Majoran, sowie anderen Gemüsen sorgt für eine herzhafte und aromatische Suppe.
Zutaten:
Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
– 700 g mehligkochende Kartoffeln
– 1 Zwiebel
– 100 g Möhren
– 100 g Knollensellerie
– 1 Stange Lauch
– 60 g Butter
– 3 gehäufte TL getrockneter Majoran
– 1 Liter Gemüsefond
– 300 g Sahne
– Salz, frisch gemahlener Pfeffer
– ½ Bund frischer Majoran oder Petersilie
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und vierteln. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Möhren und Knollensellerie schälen, in kleine Stücke schneiden. Lauch putzen, waschen und in schmale Ringe schneiden.
- Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebel darin glasig anschwitzen. Kartoffeln, Möhren, Sellerie und Lauch hinzufügen und bei schwacher Hitze 2 Minuten mitgaren.
- Getrockneten Majoran in ein Gewürzsäckchen oder Teeei füllen und zum Gemüse geben. Gemüsefond dazugießen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Suppe durch ein grobes Sieb in einen zweiten Topf gießen. Gemüsestücke durch Kartoffelpresse drücken oder durch den Fleischwolf (grobe Scheibe) drehen und zurück in die Suppe rühren.
- Suppe aufkochen, 200 g Sahne dazugießen und 1 Minute mitköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Frischen Majoran waschen, trocknen, Blätter abzupfen. Restliche Sahne steif schlagen. Suppe in Suppenteller anrichten, Schlagsahne daraufsetzen und mit Majoranblättern bestreuen.
Tipps:
– Kartoffeln nicht mit Pürierstab zerkleinern, um schleimige Konsistenz zu vermeiden.
– Majoran ist essentiell für das Aroma.
– Ein paar Tröpfchen Trüffelöl verleihen der Suppe eine luxuriöse Note.