Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Diese Kimchi-Variante ist aufwendiger in der Zubereitung und erfordert etwas mehr Zeit als andere Kimchi-Sorten. Dennoch ist sie ein Favorit, der mit einer eleganten Optik und einem feinen, subtilen Geschmack überzeugt. Dieses Gericht wird oft als luxuriöse Begleitung zu einer Mahlzeit angesehen und geschätzt.
Zutaten:
- 1 Kopf Chinakohl (etwa 1 kg)
- 100 g getrockneter Seetang (Kombu)
- 1 kleine Zwiebel, fein gerieben oder püriert
- 1 Apfel, dünn geschnitten
- 1 asiatische Birne, dünn geschnitten
- 2 rote Datteln, entkernt
- 20 g Pinienkerne, gemahlen (2 EL)
- 2 rote Chilis, entkernt und in Scheiben geschnitten
- 2 grüne Chilis, entkernt und in Scheiben geschnitten
- 200 g Rettich, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 50 g Frühlingszwiebeln (2 Stück), grob gehackt
- 1 EL frischer Ingwer, gerieben
- 1/2 TL Zucker
- 5 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 4 EL fermentierte Garnelen, fein gehackt
- 1 EL Fischsoße
- 1,5 l Wasser für die Brühe
Zubereitung:
- Vorbereitung des Kohls:
• Den Chinakohl längs vierteln und in 1cm breite Streifen schneiden
• mit Salz bestreuen und mit Wasser besprühen.
• Für 5 Stunden ruhen lassen, bis die Blätter weicher werden und ihre Festigkeit verlieren. - Herstellung der Seetang-Brühe:
• 1,5 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den getrockneten Seetang hinzufügen.
• Die Hitze reduzieren und die Brühe für 10 Minuten köcheln lassen.
• Die Brühe abseihen und in eine Schüssel geben. - Marinade zubereiten:
• Rote und grüne Chilis, Rettich, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Datteln und Brunnenkresse in einer Schüssel mischen.
• Die fermentierten Garnelen, Fischsoße, Zucker und Knoblauch dazugeben. • Alle Zutaten gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. - Kohl spülen:
• Den Kohl aus der Brühe nehmen und gründlich abtropfen lassen.
• Die Marinade vorsichtig untermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist. - Servieren:
• In einer Schüssel anrichten, nach Belieben mit Pinienkernen garnieren und mit etwas Brühe beträufeln.