Pak Choi, das ursprünglich aus China stammt, wird in ganz Asien und auch in Korea für die Zubereitung von Kimchi verwendet. Diese Variante ist leicht zuzubereiten und zeichnet sich durch die natürliche Süße des Kürbisses aus, der die anderen Aromen harmonisch miteinander verbindet.
Zutaten: Zubereitung:Inhalt für Club-Mitglieder
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
• 250 g Kürbis, geschält und entkernt
• 115 g Lauch, fein gehackt
• 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
• 30 ml Sojasoße (2 EL)
• 1 EL frisch geriebener Ingwer
• 2 EL koreanisches Chilipulver
• 1 EL Sesamöl
• 1/2 EL gemahlene Pinienkerne
• 1 Prise Salz
• Frische, knackige Pak-Choi-Blätter auswählen. Beschädigte oder welke Blätter aussortieren.
• Die Pak Choi längs halbieren, unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen. Beiseitestellen.
• Den Kürbis fein raspeln und zusammen mit dem gehackten Lauch und dem zerdrückten Knoblauch in eine Schüssel geben.
• Sojasoße, geriebenen Ingwer, koreanisches Chilipulver, Sesamöl, gemahlene Pinienkerne und eine Prise Salz in die Schüssel geben. Alles gründlich vermischen.
• Die Pak-Choi-Hälften in eine Servierschüssel legen. Die Kürbis-Mischung gleichmäßig zwischen die Blätter füllen.
• Eventuell verbleibende Füllung über die Oberseite des Pak Choi streuen.
• Mit Sesamsamen bestreuen und frisch servieren.