Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Ein Klassiker der französischen Küche, vor dem man keine Schwellenangst zu haben braucht: „Gigot de 7 heures“
Die im hermetisch versiegelten Schmortopf langsam gegarte Lammkeule macht sich quasi von allein. Das Ergebnis ist ein butterzartes Fleisch, das auf der Zunge zergeht.
Benötigt wird:
- Ein Schmortopf
- Etwas Röstgemüse
- Kräuter (Rosmarin, Thymian)
- Knoblauch
- Rotwein
Zubereitung:
- Die etwas gesalzene Lammkeule von allein Seiten anbraten, um Röstaromen zu erhalten
- Auf die geschnittenen Röstgemüse legen und den Rotwein angießen, bis er das Röstgemüse bedeckt
- Eine Rolle aus Mehl und Wasser verkneten und diese rundherum auf den Topfrand drücken
- Deckel aufsetzen und leicht andrücken, er sollte nun fest schließen
- Den Backofen auf 100°C heizen und den Schmortopf hineingeben
- 7 Stunden im Ofen lassen
- Lammkeule herausnehmen, in Folie wickeln und warm stellen
- Den entstandenen Sud durch ein feines Sieb gießen und soweit reduzieren, bis der gewünschte Geschmacksdichte erreicht ist, evtl. nachsalzen, eventuell binden