Inhalt für Club-Mitglieder
Bitte melde Dich im Menü an.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft sind alle Beiträge freigeschaltet. Wenn Du bereits ein Account hast und den Beitrag immer noch nicht lesen kannst, dann fehlt Dir noch die CulinarX-Mitgliedschaft.
Dieses Frühlingszwiebel-Kimchi hat nicht die gleiche Schärfe wie andere Varianten, überzeugt aber durch seinen einzigartigen würzigen Geschmack und die harmonische Verbindung von Reis und Frühlingszwiebeln. Die Zugabe von Zucker sorgt für eine subtile Süße, während die Würzmischung das Gericht abrundet.
Zutaten:
- 200 g Rettich, in Stücke geschnitten
- 400 g Frühlingszwiebeln, geputzt
- 200 ml Dashi-Brühe oder andere Fischbrühe
- 50 g Klebreis oder normaler Reis
- 115 g koreanisches Chilipulver (1/2 Tasse)
- 15 ml fermentierte Garnelen, fein gehackt (1 EL)
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 120 ml Fischsoße (1/2 Tasse)
- 7,5 ml Zucker (1 1/2 TL)
- 5 ml frischer Ingwer, gerieben (1 TL)
Zubereitung:
- Rettich und Frühlingszwiebeln vorbereiten:
• Den Rettich in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben.
• Die Dashi-Brühe darüber gießen und die Mischung gut vermengen.
• Zugedeckt an einem kühlen Ort 1 Stunde ziehen lassen, dann abtropfen lassen. - Reis kochen:
• Den Klebreis in einen kleinen Topf geben, mit 200 ml Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.
• Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Reis bei niedriger Temperatur 15 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.
• Den Reis abkühlen lassen. - Würzmischung zubereiten:
• In einer großen Schüssel das Chilipulver, die fermentierten Garnelen, den zerdrückten Knoblauch, die Fischsoße, den Zucker und den geriebenen Ingwer vermengen.
• Den gekochten Reis hinzufügen und die Mischung gut verrühren, bis eine gleichmäßige Paste entsteht. - Kimchi zusammenstellen:
• Die Frühlingszwiebeln und den Rettich in die Würzmischung geben.
• Die Zutaten mit den Händen (mit Handschuhen) oder vorsichtig mit einem Löffel vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. - Kimchi bündeln:
• Jeweils 4–5 Frühlingszwiebeln zu einem Bündel zusammenlegen und mit einer Frühlingszwiebel locker binden.
• Die Bündel in eine Schüssel geben und die restliche Würzmischung darüber verteilen. - Fermentieren:
• Die Schüssel abdecken und das Kimchi für 1 Tag bei Raumtemperatur stehen lassen.
• Anschließend in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren gut durchziehen lassen.